Kategorie

Suchbegriff: Finanzen & Wirtschaft

Der Schweizer Aktienmarkt (SMI) notierte niedriger, während die US-Märkte ihre Rekordrallye fortsetzten. Die Tech-Giganten Amazon und Apple sorgten mit starken Gewinnen für Kursgewinne an der Wall Street, während Schweizer Uhrenhersteller und Rohstoffunternehmen aufgrund schwacher chinesischer Daten nachgaben. Gold hielt sich trotz der jüngsten Volatilität über der 4000-Dollar-Marke, wobei die Prognosen der Analysten unterschiedlich ausfielen. Die Währungs- und Rohstoffmärkte zeigten moderate Bewegungen, wobei der Ölpreis anstieg und der Schweizer Franken stabil gehandelt wurde.
Der Rohstoffexperte Ole S. Hansen von Saxo argumentiert, dass der Anstieg des Goldpreises um 53 % im Jahr 2025 keine Blase ist, und führt mehrere nachhaltige Faktoren an. Er prognostiziert, dass Gold im nächsten Jahr die Marke von 5.000 $ pro Unze erreichen könnte, und erörtert die Frage, wann die Spannungen auf den Ölmärkten zurückkehren könnten, wobei er einräumt, dass der rasche Preisanstieg selbst Experten überrascht hat.
Die weltweite Goldnachfrage erreichte im dritten Quartal 2025 einen Rekordwert von 1.313 Tonnen, wobei Investitionen in Münzen, Barren und börsengehandelte Fonds 43% der Gesamtnachfrage ausmachten. Die Schweiz zeigte sich mit einem Wachstum der physischen Goldnachfrage von 57 % besonders stark, während die Zentralbanken 17 % der Gesamtnachfrage auf sich vereinigten. Der Artikel hebt das starke Interesse der Anleger hervor, die befürchten, die Goldrallye zu verpassen.
Die Schweizerische Nationalbank verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 einen Gewinn von 12,6 Milliarden Franken, der vor allem auf einen Bewertungsgewinn von 22,9 Milliarden Franken aus Goldbeständen zurückzuführen ist. Trotz erheblicher Verluste auf Fremdwährungspositionen (46,3 Milliarden Franken) und Frankenpositionen (0,9 Milliarden Franken) sorgte das Goldportfolio der Zentralbank, das von 76.011 auf 98.024 Franken pro Kilo anstieg, für ein insgesamt positives Ergebnis. Die SNB hielt die Devisenreserven auf dem für geldpolitische Zwecke erforderlichen Niveau.
Der Schweizer Bankenriese UBS hat Angebote zum Rückkauf von Anleihen im Wert von rund 16,2 Milliarden US-Dollar angekündigt, die ursprünglich von der Credit Suisse ausgegeben wurden und eine Laufzeit von 2027 bis 2033 haben. Mit diesem Schritt will UBS ihre Kapitalstruktur optimieren und den Zinsaufwand nach der Übernahme der Credit Suisse reduzieren.
Die Staats- und Regierungschefs der APEC treffen sich in Gyeongju, Südkorea, um inmitten anhaltender Meinungsverschiedenheiten über Handel und Multilateralismus eine gemeinsame Erklärung auszuhandeln. Das Gipfeltreffen findet während der Waffenruhe im Handelskrieg zwischen den USA und China statt. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die wirtschaftliche Zusammenarbeit und die handelspolitischen Herausforderungen in der asiatisch-pazifischen Region.
Das iPhone 17 von Apple hat sowohl in China als auch in den Vereinigten Staaten einen spektakulären Verkaufsstart hingelegt, was zu einem starken Umsatzwachstum geführt und den Marktwert von Apple in Richtung der 4-Billionen-Dollar-Marke getrieben hat. Das neue Smartphone hat sich als Verkaufsschlager erwiesen, und die Apple-Aktie ist aufgrund der erfolgreichen Produkteinführung gestiegen.
Trotz des wochenlangen Shutdowns der US-Regierung, von dem 750.000 Bundesbedienstete betroffen sind und der Lebensmittelhilfsprogramme bedroht, setzt Präsident Trump seine normale Routine fort, einschließlich Golf, Spendengalas und Veranstaltungen im Weißen Haus. Der Artikel kontrastiert Trumps derzeitiges Vorgehen mit dem zurückhaltenderen Verhalten früherer Präsidenten während des Shutdowns und erörtert die politische Strategie, die hinter der Aufrechterhaltung des normalen Erscheinungsbildes steht, während die Demokraten für die Krise verantwortlich gemacht werden.
Pakistan hat dem IWF zugesichert, zusätzliche Steuermaßnahmen in Höhe von 200 Mrd. Rupien zu ergreifen, falls die Einnahmeziele verfehlt werden oder die Ausgaben die Grenzen überschreiten. Der Notfallplan sieht unter anderem eine Erhöhung der Quellensteuer auf Bargeldabhebungen, Festnetz- und Mobiltelefone, eine Verkaufssteuer auf Solarpaneele und die Ausweitung der Bundesverbrauchssteuer auf Süßwaren vor. Diese regressiven Maßnahmen zielen auf bestehende Steuerzahler ab, anstatt die Steuerbasis zu verbreitern. Die Verpflichtung ermöglichte eine Einigung auf Stabsebene für Pakistans 7-Milliarden-Dollar-Rettungspaket des IWF, obwohl die Regierung weiterhin versucht, von dem Ziel eines Primärüberschusses von 1,6 % des BIP abzuweichen.
Der Artikel stellt umfassende Performance-Kennzahlen für den iShares iBoxx $ High Yield Corporate Bond ETF vor und zeigt positive Renditen über mehrere Zeiträume, darunter eine Performance von 7,68 % im laufenden Jahr, 152,28 % seit Auflegung und starke risikobereinigte Renditen mit unterschiedlichen Performance-Indikatoren über verschiedene Zeithorizonte.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.